Funktionelle Orthonmie & Integration

FOI

Eine Collage mit einer Frau die einen Apfel hält und einer Frau die Yoga auf einer Matte macht

Gezielt behandeln, ganzheitlich wirken

Die FOI ist eine eigenständige, ganzheitliche Behandlungsmethode für den Bewegungsapparat. Sie geht davon aus, dass Beschwerden selten dort entstehen, wo sie spürbar sind. Statt einzelne Symptome zu behandeln, werden die zugrunde liegenden Funktionsstörungen im gesamten Körper betrachtet und korrigiert.

Ziel ist es, die natürliche Statik des Körpers wiederherzustellen und so Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nachhaltig zu reduzieren. Belastungen durch Fehlhaltungen, Verletzungen oder Überlastung können dazu führen, dass sich Gelenke oder Wirbel verschieben und der Körper versucht, diese Fehlstellung durch Ausweichbewegungen zu kompensieren. Die Folge sind Kettenreaktionen, die sich über den ganzen Körper ausbreiten können.

Mit der FOI werden diese Zusammenhänge erkannt und behandelt. Durch gezielte manuelle Techniken werden Fehlspannungen gelöst, Blockaden behoben und das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Faszien wieder ins Gleichgewicht gebracht. Das Ergebnis: mehr Bewegungsfreiheit, weniger Schmerzen und ein besseres Körpergefühl.

Eine Therapeutin behandelt den Rücken einer sitzenden Patientin

Deine Vorteile

Ganzheitlicher Ansatz

Der gesamte Körper wird in seiner Funktion betrachtet, nicht nur die schmerzende Region.

Ursachenorientiert

Ziel ist es, die tatsächliche Ursache von Beschwerden zu finden und nicht nur Symptome zu behandeln.

Sanfte manuelle Techniken

Die Behandlung erfolgt ohne ruckartige Bewegungen oder starke Manipulationen.

Nachhaltige Wirkung ohne Abhängigkeit

FOI wirkt stabilisierend, sodass die Behandlungsabstände größer werden und keine dauerhafte Therapiefrequenz nötig ist.

Individuell anpassbar

Jede Behandlung orientiert sich an den aktuellen Beschwerden und der persönlichen Belastungssituation.

Verbesserte Beweglichkeit

Spannungen und Blockaden lösen sich, Bewegungen werden wieder harmonischer.

Unterstützend bei vielen Beschwerdebildern

Von Rücken-, Nacken- und Schulterproblemen bis zu Kiefer- oder Beckenbeschwerden.

Optimale Ergänzung zu Training und Physiotherapie

FOI schafft die Grundlage für schmerzfreie Bewegung und effektives Training.

FOI eignet sich bei...

Rückenschmerzen und Beckenschiefständen

Schulter-, Knie- und Hüftbeschwerden

Kiefergelenk- oder Kopfschmerzen

Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Operationen

wiederkehrenden oder unklaren Schmerzen ohne klare Ursache

funktionellen Störungen nach Fehlhaltungen oder Überlastung

Beschwerden, die trotz anderer Therapien immer wiederkehren

Einschränkungen der Körperstatik, die Haltung oder Bewegungsabläufe beeinflussen

Unsere FOI-Therapeutinnen

Porträt von einer Therapeutin

Magdalena

Porträt von einer Therapeutin

Lara

Dein Therapiezentrum