Therapie und Training

Datenschutzvereinbarung

Patienten- / Mitgliederinformation zum Datenschutz

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Nach dem neuen Datenschutzrecht (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, für welche Zwecke wir Ihre Daten verwenden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Therapiezentrum Blender
Inhaber Morten Krause
Blender Hauptstraße 28
27337 Blender

Unsere Datenschutzbeauftragte ist zu erreichen unter

Datenschutzbeauftragte Daniela Riegel
Blender Hauptstraße 28
27337 Blender
datenschutz@tz-blender.de

Zwecke der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung von Heilbehandlungen durch Abgabe von Heilmitteln (z.B. Physiotherapie)

und / oder

  • Durchführung von Präventionskursen nach §20 SGB V

und / oder

  • Durchführung von Einzelbehandlungen auf Selbstzahlerbasis

und / oder

  • Durchführung von betreutem Fitness-Training und Nutzung von Fitness-Kursen und Sauna

Heilmittel:

Für die Abgabe von Heilmitteln ist unsere Einrichtung in die vertragsärztliche Versorgung mit Heilmitteln als zugelassene Leistungserbringerin eingebunden (Kassenzulassung). Über Rahmenverträge sind wir für die Abrechnung von Leistungen gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, folgende Informationen bereitzustellen: Abrechnungsdaten, Urbelege (Rezepte) im Original.

Alle weiteren Leistungen:

Für die Durchführung aller weiteren Leistungen besitzen wir die entsprechenden Qualifikationen.

Dauer der Aufbewahrung

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung / Dienstleistung aufzubewahren.

Empfänger Ihrer Daten

Wir behandeln alle Daten mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit und Diskretion.

Heilmittel:

Eine Weitergabe Ihrer Daten findet an Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte und an Ihre Krankenversicherung (wenn gesetzlich versichert) statt. Hierzu sind wir gesetzlich verpflichtet.

Wir nutzen Ihre Daten zur Dokumentation des Behandlungsverlaufs und zur Abrechnung der von uns erbrachten Leistungen gegenüber Ihnen bzw. Ihrer Krankenkasse. Die Abrechnung wird direkt durch uns und ohne zusätzlichen Dienstleister durchgeführt.

Prävention, Fitness und Trainingsangebote

Alle Befunde aus der Analyse und Befunderhebung mit Technogym, mywellness, seca und cardioscan werden im Sinne der Trainingsplanung und Trainingsverwaltung genutzt. Zum Abgleich wird von jedem Kunden nach Vertragsabschluss ein Foto für die Mitglieder-Kartei gemacht. Dieses Bildnis wird nach §22 KunstUrhg sicher auf unserem Server gespeichert und nur zu internen Zwecken verwendet.

Alle weiteren Leistungen:

Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Sollten Sie unseren Service zur Vereinbarung bzw. Absage von Terminen per Mail oder über unsere Homepage nutzen oder über E-Mail mit uns kommunizieren, wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns gespeichert. Soweit wir Ihre Daten elektronisch abspeichern, haben wir technisch-organisatorische Maßnahmen ergriffen, um diese zu schützen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in unserer Einrichtung ist der zwischen Ihnen und uns bestehende Behandlungs- bzw. Dienstleistungsvertrag (Art. 6 Abs. 1b DSGVO, i.V. m. Art. 9 Abs. 2 h, Abs. 3 DSGVO und §22 Abs. 2 Nr. 1b BDSG), uns bindende sozialgesetzliche- und rahmenvertragliche Vorgaben, sowie die Verarbeitung zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke (Art. 6 Abs. 1f DSGVO).

Beschwerderecht

Nach dem Datenschutzgesetz steht Ihnen das Recht zu, sich im Falle von Verletzungen Ihrer Rechte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Mit gesundem Gruß

Daniela Riegel
Datenschutzbeauftragte